top of page

Keine Armut

"Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist."

Adam Smith

Das Ziel "Keine Armut" ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart. Bis 2030 soll die Armut weltweit behoben sein. Armut stellt sich jedoch nicht nur anhand des Mangels von Geld dar, sondern auch in Form von fehlender Bildung, Gesundheitsversorgung und Mangel an politischer Inklusion.


Spezifisch sind folgende Zielsetzungen angedacht:


  • Bis 2030 soll die extreme Armut weltweit behoben sein

  • Bis 2030 soll der Anteil von Männern, Frauen und Kindern jeden Alters, in Armut lebend (nach nationaler Definition) um 50% gesenkt werden

  • Bis 2030 eine breite Versorgung der in Armut Lebenden durch Sozialschutzsysteme sicherstellen

  • Bis 2030 sollen alle die Rechte und den Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen, Technologien, Grundeigentum, grundlegenden Diensten, Erbschaften und Finanzdienstleistungen haben

  • Bis 2030 die Anfälligkeit für Menschen in prekären Lebenssituationen gegenüber klimabedingten Extremereignissen und sozialen, ökologischen und ökonomischen Schocks verringern

  • Bereitstellung von Ressourcen für Entwicklungsländer um dort die Armut durch Programme und Politiken zu beenden

  • Politische Maßnahmen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene zu schaffen, um Investitionen zur Beseitigung von Armut zu unterstützen





Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/nachhaltigkeitspolitik/armut-beenden-1537492

bottom of page