
Zugang zu sauberem Wasser und zu entsprechenden Sanitäranlagen ist von den Vereinten Nationen als Menschenrecht anerkannt worden. Gut zwei Milliarden Menschen haben dieses Privileg noch nicht. Sauberes Wasser ist unabdingbar für eine gesunde Lebensweise und nachhaltige Ernährung. Somit müssen die Wasserressourcen und dessen Reinheit geschützt werden.
Spezifisch sind folgende Zielsetzungen angedacht:
Ganzjähriger Zugang zu genügend Lebensmitteln für jeden Menschen weltweit
Bessere und ausgewogene Ernährung vorantreiben
Die Erhöhung der Produktivität sowie bessere Vergütung für Kleinbauern
Verstärkt in Landwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaftsmethoden investieren
Den Handel im landwirtschaftlichen Bereich vereinfachen, Komplikationen verhindern
Bewahrung der genetischen Vielfalt in den Sorten